-
Einladung zum 6. Forum am 24. März 2023 ab 15 Uhr
Einladung zum 6. Forum am 24. März 2023 ab 15 Uhr Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, wie schon angekündigt möchten wir herzlich zu unserem ersten Post-Corona-Forum – dem sechsten insgesamt – einladen. Wir haben lange darauf gewartet und sind froh, dass es endlich soweit ist. Am Freitag, dem 24. März 2023 ab 15 Uhr (Einlass ab …
-
Save the Date: Mitgliederversammlung
Save the Date Die diesjährige Mitgliederversammlung des Bundesverbandes findet am 24.04.2021 ab 10:00 Uhr per Online Meeting statt. Die Tagesordnung finden Sie im internen Bereich.
-
Gespräch zum Thema „Uber und das Mietwagengewerbe“
Gespräch zum Thema „Uber und das Mietwagengewerbe“ Am 26.03.2021 führte der Vorstand ein interessantes Online Meeting zum Thema Uber und das Mietwagengewerbe durch. Dabei stellte sich der GF von den Firmen SafeDriver und Ennoo, Herr Thomas Mohnke den Fragen der Mitglieder. Alle Teilnehmer empfanden dieses Meeting als interessantes und konstruktives Gespräch auf Augenhöhe untereinander. Die …
-
Presseartikel: „Wir sind MIETWAGEN und nicht Uber!“
Unser neuer Presseartikel ist erschienen: „Wir sind MIETWAGEN und nicht Uber!“ Hier geht’s zum PDF
-
Neu! Chat auf Telegram
Wir haben ab sofort einen Chat auf Telegram für den vereinfachten Austausch für alle interessierten Unternehmen in Deutschland. Einfach die App runterladen und kurze Info an den Verband per Mail. Wir senden den Einladungslink dann sofort zu.
-
Lesung über die Novellierung des PBefG
Am 26.03.2021 führte der Vorstand ein interessantes Online Meeting zum Thema Uber und das Zur ersten Lesung über die Novellierung des PBefG am 29.01.21 Unser Schreiben an die Mitglieder der Findungskommission und die Mitglieder des Bundestages zur ersten Lesung über die Novellierung des PBefG am 29.01.21. Zum PDF
-
Links und Tipps zum Thema Corona-Soforthilfen
03.06.2020 Konjunkturpaket des Bundes – Eckpunktepapier beschlossen Der Koalitionsausschuss im Bund hat sich am 3. Juni auf ein umfassendes Konjunktur- und Krisenbewältigungspaket verständigt, das auch zentrale Forderungen der IHK zu Leipzig aufgreift. Das insgesamt 57 Punkte umfassende Eckpunkte-Papier sieht unter anderem folgende Maßnahmen vor: Überbrückungshilfen für die Monate Juni bis August bei Corona-bedingten Umsatzrückgängen in …
-
Pressemitteilung des Der Bundesverband der Chauffeurwagen-Unternehmer (VLD) zur Corona-Situation
Zum PDF
-
Umfrage Corona
Sehr geehrte Mitglieder des VLD e.V., Mietwagenunternehmer/innen und Kollegen/innen, das Corona Virus hat nun auch den letzten Unternehmer erreicht und die Ausfälle sind beträchtlich. Wir haben eine kleine anonyme Umfrage erstellt, wo Sie bitten, realistisch uns Ihre momentanen Umsatzeinbrüche mitzuteilen. Damit wollen wir bei der Regierung und Behörden auch auf die Problem der Mietwagenunternehmen aufmerksam …
-
Artikel zum 5. Forum der VLD e.V. in München – „Limousinenservices wollen gerechten Wettbewerb“
Zum PDF